Kühlgeräte und Lebensmittelsicherheit hängen eng miteinander zusammen. Die Schockkühlung ist eines der wirksamsten Mittel, um die Qualität und Unbedenklichkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Sie ist besonders wichtig bei empfindlichen Produkten wie Fisch sowie in den Sommermonaten, wenn hohe Temperaturen ein ideales Umfeld für das Wachstum von Bakterien schaffen. Neben der Gewährleistung der Sicherheit bewahrt ein Schnellkühlsystem auch die organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel, indem es deren Haltbarkeitsdauer verlängert.
Kühlung und Lebensmittelsicherheit im Sommer
In den Sommermonaten, wenn die Umgebungstemperaturen steigen, erhöht sich das Risiko einer Lebensmittelvergiftung – und von Strafen. Die Hitze beschleunigt die Veränderungsprozesse und die Vermehrung von Bakterien in allen Lebensmitteln. Dazu zählen Fleisch, Milchprodukte, Fischprodukte, gekochtes Gemüse oder gastronomische Zubereitungen. Eine sachgemäße Kühlung kann diese Gefahren jedoch drastisch verringern.
Durch das Kühlen von Lebensmitteln bei niedrigen Temperaturen wird das Wachstum von Krankheitserregern verlangsamt oder gestoppt, sodass ihre Qualität und Unbedenklichkeit erhalten bleibt. Professionelle Schnellkühlergarantieren eine Abkühlung von +90 °C auf +3 °C in etwa 90 Minuten, ohne dass sich die organoleptischen Eigenschaften und die Konsistenz der Lebensmittel verändern. Mit diesen Geräten können auch komplexe Rezepte, die lange Verarbeitungszeiten erfordern, im Voraus zubereitet werden. Zudem lassen sich Gerichte und Zubereitungen vom Vortag sicher lagern, wodurch Lebensmittelverschwendung reduziert wird. Auf diese Weise lassen sich auch Arbeitsspitzen bewältigen, ohne dass die Qualität leidet.
Kühlung und Lebensmittelsicherheit bei Fisch
Der Fischsektor stellt besondere Herausforderungen dar vor allem bei rohen Zubereitungen oder Sushi. So kann Fisch beispielsweise gefährliche Parasiten wie Anisakis beherbergen, die schwere Krankheiten verursachen können. Die Temperaturabsenkung wird dann zu einem echten Hygienisierungsprozess. Gemäß der geltenden Gesetzgebung – Rundschreiben Nr. 10/1992 des Gesundheitsministeriums und EG-Verordnung 853/2004, Anhang III, Abschnitt VIII – muss das für den Rohverzehr bestimmte Erzeugnis mindestens 24 Stunden lang bei -20 °C oder mindestens 15 Stunden lang bei -35 °C schockgekühlt werden, um Parasiten zu beseitigen. Durch diese schnelle Temperaturbehandlung bleiben die organoleptischen Eigenschaften des Erzeugnisses erhalten, d. h. seine ursprüngliche Frische, sein Geschmack, seine Farbe und seine Konsistenz. Es verhindert die Bildung von Makrokristallen aus Eis, welche die Fasern beim langsamen Einfrieren verändern würden. Eine ordnungsgemäße Kühlung verringert das Gesundheitsrisiko erheblich. Außerdem wird die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert, sodass die hohe Qualität der Produkte erhalten bleibt, Abfälle reduziert werden und eine effizientere Lagerverwaltung möglich ist.
Kühlung und Lebensmittelsicherheit mit Ilsa-Schnellkühlern
Der Einsatz der professionellen Schnellkühler von Ilsa ermöglicht die optimale Aufbewahrung von Fisch und anderen Lebensmitteln und sorgt für eine einfache und sichere Kühlung und Lebensmittelsicherheit. Die Produkte sind benutzerfreundlich und leistungsstark. Sie können automatische Schnellkühl- und Tiefkühlzyklen mit normaler oder intensiver Einstellung durchführen und berechnen direkt alle Parameter gemäß den HACCP-Normen. Die Schockfroster sind auch in einer Combi Chill-Version erhältlich. Diese ermöglicht ein schnelles und kontrolliertes Abtauen, Gären und Backen bei niedrigen Temperaturen.
Auf dem Kältemarkt ist ein zunehmender Trend zur steigenden Nachfrage nach kleinen Schnellkühler und Combi-Chill zu beobachten. Diese kompakten Geräte sind ideal für Küchen mit begrenztem Platzangebot. Sie lassen sich problemlos in enge Räume integrieren, ohne an Funktionalität einzubüßen. Sie ermöglichen die Schockkühlung kleiner Mengen von Lebensmitteln und eignen sich daher für den täglichen Gebrauch oder für spezielle Zubereitungen.
Entdecken Sie, wie Sie mit den professionellen Schnellkühlern von Ilsa Kühlung und Lebensmittelsicherheit zugleich gewährleisten können.
