Wie die Gärunterbrechung die Zubereitung von Pizzen, Brot und Kuchen verbessert

Verbesserung der Qualität und bessere Verwaltung
der Bearbeitungszeiten mit Gärunterbrechungsschränken

Die Revolution der Gärunterbrechung

Das Ilsa-Bäckereisystem ist eine innovative Technologie, die eine präzise Steuerung des Teiggärungsprozesses durch eine integrierte Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle ermöglicht. Die integrierte Hefeüberwachung bietet Bäckerei- und Konditoreifachleuten eine flexible Planung der verschiedenen Verarbeitungsschritte. Die Gärung beeinträchtigt nicht die Qualität des Teigs, sondern verbessert im Gegenteil seine Eigenschaften.

Die Vorteile der Gärunterbrechung

Zu den wesentlichen Vorteilen der Gärunterbrechungsschränke bzw. des Ilsa-Bäckereisystems zählt die Möglichkeit einer optimierten Zeitverwaltung. Für Bäcker, Konditoren und Pizzabäcker bedeutet die Möglichkeit, die Gärung zu unterbrechen und wieder aufzunehmen, eine deutliche Arbeitserleichterung und eine bessere Organisation. Zudem werden unproduktive Zeitrennen oder Nachtarbeit vermieden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, große Teigmengen im Voraus zuzubereiten und sie dann zum richtigen Zeitpunkt zu verwenden. Dies ist insbesondere bei der Bewältigung von Arbeitsspitzen, beispielsweise während der Ferien oder bei besonderen Veranstaltungen, von Vorteil.
Die Kühlung verbessert zudem die Qualität des Endprodukts. Komplexere Geschmacksrichtungen und eine bessere Teigstruktur sind das Ergebnis. Während der Kühlung reift der Teig langsam, sodass sich die Aromen voll entfalten können. Auch die Textur und Verdaulichkeit des Produkts werden verbessert.

Gärunterbrechung : die Geheimwaffe der Bäcker, Konditoren und Pizzabäcker

Die Gärunterbrechung ist eine besonders nützliche Funktion bei der Herstellung von handwerklich hergestelltem Brot. Sie führt zu einer knusprigeren Kruste und einer alveolengängigeren Krume, was auch die Verdaulichkeit des Produkts verbessert.
In der Konditorei ermöglicht diese Technologie die Herstellung von Sauerteiggebäck wie Panettone, Pandoro und Brioche. Die dafür erforderlichen langen und kontrollierten Gärzeiten lassen sich durch den Einsatz von Gärschränken präzise steuern.
Das Ilsa-Backsystem unterstützt auch Pizzabäcker bei der Teigvorbereitung, um eine gleichmäßige Pizza mit einem knusprigen Boden zu gewährleisten. Die langsame Reifung des Teigs fördert den Abbau von Zucker und Eiweiß und macht die Pizza bekömmlicher.

Gärunterbrechungsschränke mit elektronischer Steuerung und Touchscreen

Der neue elektronische LCD-Touchscreen ermöglicht eine besonders einfache und schnelle Planung der Arbeitszyklen der Gärschränke. Der große Farbbildschirm zeigt alle Einstellschritte an und führt Sie intuitiv bei der Eingabe der erforderlichen Daten.
Das Ilsa Bakery-System ist sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus betreibbar.
Der automatische Zyklus umfasst drei Phasen: Kühlen (Unterbrechung der Gärung), Erhitzen (Start der Gärung) und Konditionieren (Lagerung). Die Dauer und die Parameter der Programme können individuell angepasst und über die ganze Woche hinweg geplant werden.
Der manuelle Zyklus ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über alle Phasen. Sie können diese unabhängig voneinander einstellen und entscheiden, wann und wie lange die Kühl-, Heiz- oder Lagerphase dauern soll. Zudem können Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit je nach dem zu gärenden Produkt einstellen.
Die Luftzirkulation im Inneren der Gärschränke erfolgt indirekt und gleichmäßig, um die organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel zu erhalten. Zudem ist ein gleichmäßig gesteuertes automatisches Be- und Entfeuchtungssystem vorhanden.
Die große Isolierstärke (75–80 mm) mit hochdichtem Polyurethanschaum verringert den Wärmeverlust und trägt zur Energieeffizienz bei.
Die Monocoque-Struktur aus Edelstahl mit Scotch-Brite-Beschichtung sorgt für ein sehr elegantes Produktdesign.

Entdecken Sie die Gärunterbrechungsgeräte von Ilsa

Entdecken Sie unsere Partner

Erkunden Sie die erfolgreichen Partnerschaften, die die Innovation bei Ilsa Spa fördern. Erfahren Sie mehr über unser Netzwerk von führenden Branchenpartnern, mit denen wir zusammenarbeiten, um Qualitätslösungen anzubieten.

UNSERE PARTNER